Erstmal toll, dass es der Deister es hier her geschafft hat. Ich habe schon so viele Stunden und Kilometer dort verbracht und es ist nie langweilig. Der Deister ist mein Hausberg und wirklich vielfältiger als man auf den ersten Blick denkt. Man kann dort alles trainieren, um für die Alpen fit zu sein. Ich laufe dort seit 10 Jahren und kenne jeden Weg, Singletrail, Jägerstieg etc. Die Strecke bietet einen tollen Einblick in das Revier. In meinen 10 Jahren dort ist mir bislang leider nur einmal ein echter Trailrunner begegnet. Also wohl noch ein echter Geheimtip. Ich hoffe das ändert sich jetzt. Zum Lauf: Aufpassen muss man besonders im zweiten Teil der Strecke, da der Deister dort mit vielen Wegen versehen ist. Heute war pacen wegen dem Wetter noch nicht drin. Es lag vor allem oben viel Schnee und wenn die Wege nicht matschig waren, dann zum Teil noch überfroren vom Schmelzwasser. Auch der ein oder andere Baum lag noch quer. Aber das Lauferlebnis war super. Wie kann ein Trailrun auch nicht super sein 😉
- Punkte Strecke erfolgreicher Lauf2
- Punkte Top Platzierung12
- Punkte Gesamt14
Lauf teilen:
Laufdatum: Sun Apr 03 2022

Minimale Höhe: 126 m
Gesamtanstieg: 612 m
Gesamtabstieg: -619 m
Durchschnittsgeschwindigkeit: 10.77 km/h
Rene Hess schreibt:
Super!
Freut mich, dass es Dir Spaß gemacht hast.
Klingt, als wenn wenn ich bei meinem wöchentlichen Lauf auf der Strecke am kommenden Dienstag besser die Matsch-Schuhe anziehe.
Thomas Wenderoth schreibt:
Und falls du an der Deisteralm den Downhill Richtung Mooshütte einplanst, am besten zusätzlich Steigeisen 😏 Der Teil ist ja immer extrem matschig.
Rene Hess schreibt:
ganz links halten und notfalls in den Zaun greifen.